cc 2013 by Sprecherrat der IV der Festen Freien Creative Commons License

Arbeitnehmerweiterbildung (Bildungsurlaub) ist eine in den 70ern errungene Maßnahme, Arbeitnehmern einmal im Jahr die Möglichkeit zu geben sich weiter zu bilden – und das nicht nur fachspezifisch.

Der nicht berufsnahe Bildungsurlaub aber, ist ein wesentlich Steinchen in einem Mosaik, das sich in seiner Gesamtheit zu Demokratie gestaltet. Ein Auflösungsprozess, ausgelöst durch das verschärfte marktpolitisches Umfeld, rückgängige finanzielle Mittel und politische Ignoranz bis in die Gewerkschaften hinein, gefährdet somit die Demokratie durch geringer werdendes Verständnis für gesellschaftliche, politische und elementare demokratische Zusammenhänge.

In einem blog berichten wir über die Wiederbelebung des Bildungsurlaubs